Informationen zum Grundkurs
Haben Sie Freude an Kindern und möchten Sie gerne eine Spielgruppe leiten? Dann wäre die Ausbildung zur Spielgruppenleitern vielleicht etwas für Sie:
Die Teilnehmerinnen erarbeiten sich das Grundlagewissen für die Spielgruppenarbeit und sind befähigt eine Spielgruppe aufzubauen und zu leiten.
Weitere Informationen unter www.spielgruppe.ch oder bei den Leiterinnen im Jupidu.
Lernziele
-
Sie kennen die Grundlagen der frühkindlichen Bildung.
-
Sie haben das pädagogische, methodische und organisatorische Knowhow für den Aufbau und die Leitung einer Spielgruppe.
-
Sie sind vertraut mit den aktuellen Fragen zum frühkindlichen Bildungsverständnis.
-
Sie orientieren sich an den Leitsätzen der Spielgruppenpädagogik und dem Orientierungsrahmen für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in der Schweiz und setzen diese um.
-
Sie begleiten die Bildungsprozesse der Kinder mit Ihren Beobachtungen alltagssituiert und schaffen damit Raum für das selbstbestimmte Lernen.
Dauer
-
ein Jahr oder vier bis fünf Monate (Kompaktangebot, ca. 1 x Woche)
-
Einführungsanlass à 2 Std. und 13 Ausbildungstage à 6 Std.
-
Zeiten: 9.30 bis 17 Uhr (Mittagspause 1 1/2 Std.)
-
Umfang: 80 Std. / 108 Lektionen
-
Selbststudium: 60 Std.
-
3 Praxisbesuche in mindestens 2 verschiedenen Dinne-Spielgruppen. Bei 5 Praxisbesuchen 2 Waldbesuche möglich.
Voraussetzungen
-
Sie haben Erfahrung durch eigene und andere Kinder oder Interesse am Begleiten von Kleinkindern
-
Sie sind mindestens 20 Jahre alt
-
Sprachniveau B2.
-
Internetzugang
Abschluss
-
Zertifikat: bei 80 % Anwesenheit und Nachweis der Praxisbesuche und der schriftlichen Vorbereitung Lernkontrolle.
-
Bestätigung: bei weniger als 80 % Anwesenheit.
Kosten
-
Fr. 1980.- inkl. Fachbücher und Unterlagen (Ratenzahlung möglich)

Nächster Kursstart:
06.03.2021 in Gossau
17.08.2021 in St. Gallen
Tipp: Eine frühe Anmeldung lohnt sich, die Plätze sind schnell ausgebucht.
